Die Bauleistungsversicherung entstand aus der 1934 entwickelten Bauwesenversicherung und gehört, neben der Elektronikversicherung, zu den wichtigsten technischen Versicherungen. Diese Versicherung schützt
mehr...Bereits seit 1925 gibt es die Montageversicherung als eigenständige Versicherungsform – damit gehört sie zu den ältesten technischen Versicherungen. Versichert werden Lieferungen und Leistungen für die
mehr...Der Tag, der im Versicherungsschein als Versicherungsbeginn (meist zum 1. eines Monats) eingetragen ist, versteht man unter dem Technischen Beginn. Dieser ist für die Ermittlung des Eintrittsalters als
mehr...Bei Technischen Versicherungen werden viele Spitzenrisiken, also sehr gefährdete und/oder schlecht kalkulierbare Objekte gedeckt. Die Versicherungsunternehmen haben daher im Gegensatz zum Privatkundengeschäft
mehr...Die Versicherungswirtschaft betrachtet Versicherer als Produzenten von Versicherungsschutz sowie Versicherungsnehmer als Verwender von Versicherungsschutz. Besonderes wichtig ist der Beginn des Versicherungsschutzes.
mehr...