Langfristig sparen: ETFs schlagen Fonds und Tagesgeld

Wer über Jahre regelmäßig Geld anlegt, sollte auf die richtigen Produkte setzen. Eine Finanztip-Modellrechnung zeigt: ETFs über Neobroker liefern bei geringsten Kosten die beste Rendite.

Eine aktuelle Modellrechnung des Beratungsportals Finanztip belegt: Die Auswahl des richtigen Produkts hat erheblichen Einfluss auf die langfristige Rendite. Im Vergleich von ETFs, aktiven Fonds, Mischfonds und Tagesgeld erzielen kostengünstige ETFs über Neobroker das beste Ergebnis.

Bei einer Anlagedauer von 20 Jahren mit einem Startkapital von 10.000 Euro und 100 Euro Sparrate monatlich kommen Anleger mit einem ETF-Investment bei einem Neobroker auf rund 75.000 Euro – während Tagesgeld nur 44.400 Euro erreicht. Auch aktiv gemanagte Fonds (ca. 61.600 Euro) und Mischfonds (ca. 52.800 Euro) schneiden deutlich schlechter ab. Hauptgründe: hohe Kosten und geringere Marktperformance.

Gerade in Zeiten von Marktrückgängen neigen viele Anleger dazu, in Panik zu verfallen, ihre Investments zu verkaufen und später zu einem höheren Preis wieder zu kaufen. Diese Handlungen verhindern, dass der Zinseszinseffekt wirkt, und führen zu langfristigen Verlusten.

Weitere Nachrichten zu den Themen: Geldanlage   Wochenkurier   ETF   Drei-Tage-Kurier   Tagesgeld